Cranio Sacrale Therapie

Cranio Sacrale Therapie in Nürnberg Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte und zugleich sehr tief wirkende Körperarbeit, die den Menschen in seiner Ganzheit anspricht und die Selbstheilung auf allen Ebenen unterstützt.

Sie wirkt direkt auf das craniosacrale System, das im Kern unseres Körpers pulsiert und bringt ihm neue Lebendigkeit, Kraft und Bewegungsfreiheit.Zu diesem physiologischen System gehören alle Schädelknochen (Cranium), die Wirbelsäule und das Kreuzbein (Sacrum), die Hirnhäute (Membranen) sowie die Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor). Diese nährende Flüssigkeit wird durch das ganze Körpersystem gepumpt und kreiert den

Craniosacralen-Rhythmus.

Dieser Rhythmus kann von mir am ganzen Körper erfühlt werden. Seine Qualität gibt mir Auskunft über den Gewebezustand. Blockaden und Restriktionen (Verklebungen) kann ich so erspüren und beurteilen. Mit sanftem Druck werden die Schädelknochen, die Membranen und das Bindegewebe bewegt, um Störungen und Ungleichgewichte auszubalancieren.

Unsere Gesundheit, Funktionsfähigkeit, Verhaltensmuster und Gefühle sind alle von dem Gleichgewicht des craniosacralen Systems abhängig. Das Zentrum unseres Wesens wird direkt angesprochen und Veränderungen werden ermöglicht. Während der craniosacralen Therapie werden Körperarbeit, Therapie und Meditation miteinander verbunden und dadurch auch Körper, Seele und Geist als Einheit behandelt.

Wirkung der Craniosacralen Therapie

Als Therapeut berühre ich den Klienten sanft mit den Händen. Dadurch entsteht für den Patienten ein sehr angenehmer Zustand tiefer, regenerierender Entspannung. In diesem Zustand ist es mir besonders gut möglich, den Craniosacralen Rhythmus des Patienten zu erspüren, seine Qualität zu beurteilen und Korrekturen durch Druckausübung von ca. 6 Gramm auf bestimmte Bereiche des Körpers, besonders an den Schädelknochen, vorzunehmen. Durch diese Korrekturen die sich im Körper fortsetzen, kann es zur Freisetzung von Blockaden in der Skelettstruktur kommen. Durch die enge, funktionelle Verbindung mit den Muskeln, Sehnen und Bändern, die diese bewegen und dem alle Knochen, Muskeln, Organe usw. umgebenden Gewebe (Faszien), breitet sich die Einwirkung weiter aus.

Anwendungsgebiete:

Die Craniosacrale Therapie wird angewendet bei:

Kopfschmerzen: Spannungskopfschmerzen, Migräne.

Beschwerden im Kopfbereich wie Nebenhöhlenbeschwerden (Sinusitis), Mittelohrentzündung,
Tinnitus, Gleichgewichtsstörung, Kiefergelenksyndrom

Rückenbeschwerden, akut oder chronisch, HWS-Syndrom, Nacken und Schulterverspannung, Ilio-
Sacral- und Ischiasbeschwerden, Skoliose,

Schleudertrauma
Störungen des Hormon- und Nervensystems und damit verbundenen Beschwerden
Stress
Depressiven Zuständen

Schlafstörungen

Die Craniosacrale Behandlung ist auch eine erfolgreiche Schmerztherapie, z. B. bei

Arthrose und Arthritis

Rheuma

Craniosacrale-Therapie kann nicht nur erkrankten, sondern auch gesunden Menschen dienlich sein, da durch jede Behandlung die Lebensenergien und körpereigenen Rhythmen harmonisiert und gestärkt werden können. Die Regenerationsfähigkeit des Zentralen Nervensystems wird unterstützt, was zur Stärkung der Gesundheit und damit zur Vorbeugung gegen Erkrankungen führt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf diese Website zurückkehrst, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen gespeichert bleiben.

Webanalyse mit Matomo

Diese Website verwendet zusätzliche Cookies, um Nutzungsdaten über Matomo lokal zu erfassen. Hierbei wird kein Drittanbieter kontaktiert.